Bin ich hier richtig?

Der erste Schritt braucht viel Mut.

Vielleicht hast du das Gefühl, dass sich in deinem Leben etwas verändern sollte oder du einfach jemanden brauchst, der dir eine neue Sichtweise liefert. Oder du weißt einfach nicht mehr weiter, denkst viel nach, schläfst zunehmend schlechter und die Gedanken drehen sich im Kreis. Vielleicht bist du einsam, und möchtest, dass dich jemand in der schwierigen Zeit begleitet. Es kann natürlich auch sein, dass größere Probleme in deiner Beziehung oder in deiner Familie aufgetreten sind – vielleicht sogar Gewalt ein Thema ist und für dich gerade viel auf dem Spiel steht. Sollst du gehen, sollst du bleiben, sollte sich etwas verändern?
Viele Gründe können dich zu mir führen. Ich freue mich, wenn du dich bei mir meldest und den ersten Schritt machst. Ich kann dir nicht alles geben, jedoch was ich dir bieten kann ist Psychotherapie und Beratung…
  • in Lebenskrisen wie Beziehungskrisen, Gewalt, familiären Problemen, beruflichen oder schulischen Belastungen, persönlichen oder familiären Schicksalsschlägen, …
  • bei psychischen Beschwerden wie Ängsten, Depressionen, Zwängen, Burn-out, Schmerzen, chronische Erkrankung, Onlinesucht, …
  • bei Themen wie Einsamkeit, Kontaktschwierigkeiten, Sexualität, Körperwahrnehmung, …
  • wenn es um persönliches Wachstum geht um neue Ziele und Wünsche zu erreichen, Talente zu erkennen und zu leben, erfülltere zwischenmenschliche Beziehungen zu führen, ein zufriedeneres Leben zu führen, …
Meine therapeutische Arbeitsweise basiert auf einer fundierten beraterischen und psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung, ich arbeite mit Methoden aus der Systemischen Familientherapie, der Integrativen Gestaltberatung und der Körperwahrnehmung.

Meine Person

Ich bin Florian Zeiner, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision und ich arbeite gerne hypnosystemisch und lösungsorientiert.

Durch meine langjährige berufliche Erfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern wie der Männerberatung Mannsbilder, dem Kriseninterventionszentrum Tirol, der Kinder- und Jugendhilfe, Erwachsenenbildung uvm. bringe ich sehr viel Erfahrung in unterschiedlichsten Themenbereichen mit, die ich Ihnen gerne zur Verfügung stelle.

Ich habe eine sehr klare Herangehensweise entwickelt Ihre Themen zu bearbeiten und Wege aus ohnmächtigen, belastenden und vielleicht auch beschränkenden Lebenssituationen bzw. Lebensthemen zu finden.

Mir ist es wichtig, in jedem Menschen das Potential und seine Stärke zu sehen und gleichzeitig Menschen dabei zu begleiten in ihrem eigenen Tempo selbst Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.

Ich habe das tiefe Vertrauen und die Erfahrung gemacht, dass gewünschte Änderungen für jeden möglich sind, auch wenn diese manchmal anders aussehen wie anfänglich erwartet.

Mag. Florian Zeiner

Beruflicher Werdegang

In freier Praxis

Seit 2021

Mannsbilder

Seit Oktober 2019

Männerberater beim Verein „Männerberatung Mannsbilder“

Rampitsch Institut

Seit Februar 2020

Erwachsenentrainer für Kommunikation, Biographiearbeit und Gruppendynamik

Praktikum Tagesklinik

Februar 2021

Psychiatrische und psychotherapeutische Ambulanz

Kriseninterventions-Zentrum Tirol (KIZ)

2018 – 2019

Hauptamtlicher Mitarbeiter

Eltern-Kind-Zentrum

2015 – 2019

Koordination und Moderation von Vätergruppen

Verein. menschenleben

2017 – 2018

Leitung einer UMF – Einrichtung in Strass

Bezirks-Hauptmannschaft Innsbruck

2015 – 2016

Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe

Bezirks-Hauptmannschaft Imst

2014 – 2015

Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe

Kriseninterventions-Zentrum Tirol (KIZ)

2012 – 2013

Hauptamtlicher Mitarbeiter

Hochschule Edith Stein & IGGS

2011 – 2013

Co-Trainer für die Gestaltpädagogische Ausbildungsgruppe unter Leitung von Gestalttherapeuten Hans Neuhold

Kriseninterventions-Zentrum Tirol (KIZ)

2009 – 2011

Hauptamtlicher Mitarbeiter

Ausbildung

Studium der Erziehungswissenschaften

Universität Innsbruck

Studium der Psychologie 1. Diplom

Universität Innsbruck

Postgraduelle Ausbildung zum systemischen Berater

Universität Innsbruck

Meditationsausbildung

in verschiedenen Richtungen

Postgraduelle Ausbildung zum integrativen Gestaltpädagogen und integrativen Gestaltberater

IIGS Graz

B-Curriculum

Milton Erickson Institut für Klinische Hypnose Innsbruck

Postgraduelle Ausbildung zum zertifizierten Integrativen Gestalttrainer

IIGS Graz

Psychotherapeutisches Propädeutikum

Universität Innsbruck

Psychotherapieausbildung in systemischer Familientherapie

ÖAS

Leistungen

Kosten

Grundsätzlich bestehen folgende Finanzierungs-Modelle

Die Höhe der Zuschüsse, Selbstbehalte und Informationen über Antragsverfahren erfahren Sie bei Ihrem Sozialversicherungsträger bzw. auf der Homepage des TLP. 

Zusatzversicherungen tragen u.U. einen Teil des Selbstbehaltes. Sollte Ihr Versicherungsvertrag den Punkt „Psychotherapie“ einschließen, erkundigen Sie sich bei ihrer Versicherung über den Ablauf und die Deckungshöhe.

Das jeweilige Stundenhonorar wird in der Regel beim Erstgespräch zwischen KlientIn und Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision vereinbart

Kontakt

Ich freue mich, wenn du dich bei mir meldest.